In vielen Bundesländern ist der Abschluss einer Hundehaftpflicht gesetzlich vorgeschrieben. Jeder Hundebesitzer übernimmt die volle Verantwortung, wenn sein geliebter Vierbeiner doch etwas anstellt. Sicherlich muss nicht immer ein schwerer Sach- oder Personenschaden passieren, bei dem Schadensersatz, Schmerzensgeld oder im schlimmsten Fall sogar eine lebenslange Rente an den Geschädigten gezahlt wird. Mit einer Hundehaftpflichtversicherung ist man immer auf der sicheren Seite. Bei finanzdurst.de findest Du die besten Hundehaftpflicht Tarife, übersichtlich dargestellt, ohne Versicherungsdetails zu verschweigen. Durch die effiziente und kostensparende online Antragstellung in unseren Hundehaftpflicht Vergleich erhalten Sie innerhalb 24 Stunden eine Versicherungspolice per-Email und zusätzlich natürlich mit der Post.
Jetzt Tarife vergleichentester eer r r r :
Jedes Jahr gibt es im Straßenverkehr viele Personen und Sachschäden. Verursacher sind oft Radfahrer, Fußgänger oder Skater: schnell noch bei roter Ampel über die Straße laufen oder unachtsam mit dem Skateboard über die Kreuzung rasen. Muss dadurch ein Auto ausweichen und beschädigt zum Beispiel geparkte Fahrzeuge, wird das teuer.
Die private Haftpflichtversicherung schützt die Mieter und die Bewohner eines Einfamilienhauses vor Gefahren, die vom Gebäude und dem Grundstück ausgehen. Zum Beispiel wenn • Bäume parkende Autos beschädigen oder • Ziegel, Eiszapfen oder Ähnliches Passanten verletzen. Die Haftpflichtversicherung greift aber nur, wenn Bewohner dafür haftbar gemacht werden können, weil sie ihrer Verkehrssicherungspflicht nicht nachgekommen sind.
Jedes Jahr gibt es im Straßenverkehr viele Personen und Sachschäden. Verursacher sind oft Radfahrer, Fußgänger oder Skater: schnell noch bei roter Ampel über die Straße laufen oder unachtsam mit dem Skateboard über die Kreuzung rasen. Muss dadurch ein Auto ausweichen und beschädigt zum Beispiel geparkte Fahrzeuge, wird das teuer.
Die Haftpflichtversicherung schützt die Mieter und die Bewohner eines Einfamilienhauses vor Gefahren, die vom Gebäude und dem Grundstück ausgehen. Zum Beispiel wenn • Bäume parkende Autos beschädigen oder • Ziegel, Eiszapfen oder Ähnliches Passanten verletzen. Die Haftpflichtversicherung greift aber nur, wenn Bewohner dafür haftbar gemacht werden können, weil sie ihrer Verkehrssicherungspflicht nicht nachgekommen sind.
Jedes Jahr gibt es im Straßenverkehr viele Personen und Sachschäden. Verursacher sind oft Radfahrer, Fußgänger oder Skater: schnell noch bei roter Ampel über die Straße laufen oder unachtsam mit dem Skateboard über die Kreuzung rasen. Muss dadurch ein Auto ausweichen und beschädigt zum Beispiel geparkte Fahrzeuge, wird das teuer.
Eine Hundehalterhaftpflicht schützt Hundebesitzer vor Schadensersatzansprüchen gegenüber Dritter. Jeder Tierhalter haftet per Gesetz für Schäden, die sein Tier verursacht – auch wenn ihn selbst keine Schuld trifft. Der Abschluss einer Haftpflicht für Hunde ist in manchen Bundesländern ohnehin gesetzlich vorgeschrieben. Aber auch Hundehalter, für die diese Pflicht nicht gilt, sollten in jedem Fall eine Hundehaftpflicht abschließen, um sich gegen Schadenskosten in Millionenhöhe abzusichern.
Alle Tarife sind leistungsstark und preiswert, Sie finden hier die besten Varianten aus dem gesamten Versicherungsmarkt.
Diese Schäden sind standardmäßig in unserem Versicherungsvergleich abgedeckt:
Neben den oben aufgeführten Leistungen ist es möglich, weitere Risiken mitzuversichern. Dabei gilt es abzuwägen, welche Leistungen nach eigenem Ermessen sinnvoll sind. Zusätzliche Leistungen gehen grundsätzlich mit einem Mehrbeitrag einher. Zusatzoptionen können z.B. folgende sein: